Zum Inhalt springen
Notabene Organisationsentwicklung

Notabene Organisationsentwicklung

Menü

  • Home
  • Portrait
  • Effectuation
  • Bücher
  • Beispiele
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
    • Anfahrt

Monat: Dezember 2014

Das kooperative Gen von Joachim Bauer, Evolution als kreativer Prozess / Abschied vom Darwinismus

Wie gewohnt fundiert und sehr gut dokumentiert stellt Joachim Bauer dar, weshalb Lebewesen von Grund auf kooperativ sind. Er schildert die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung an den Genen und berichtet, wie diese ein Potential enthalten, das je nach Situation,

Claudio Harder 30. Dezember 201419. Oktober 2017 Führung, Konflikt, Macht Weiterlesen

Die Evolution der Kooperation von Robert Axelrod

Ein interessanter Ansatz: es geht nicht um die Frage, wie und wann kooperiert werden kann. Sondern darum, wann es sich lohnt, mit anderen zu kooperieren und wann nicht. Die Fragestellung geht von der Weltpolitik über das Gefangenendilemma ins Wissenschaftliche: es

Claudio Harder 15. Dezember 201421. September 2022 Führung, Konflikt, Macht Weiterlesen

Suche

nota bene Beratung - Claudio Harder | Limmatquai 102 | 8001 Zürich | 078 807 01 40 | harder(at)n-b(dot)ch Impressum