Das Buch beginnt mit der Zusammenfassung der Lehre zu Macht von Crozier und Friedberg (weiter unten in diesem Blog beschrieben). Die Autoren bezeichnen die Gestaltung von Einflussmöglichkeiten vier Faktoren: Macht, Strategie, Spiel und Umwelt. Nach einem Exkurs zu diesen Begriffen
Der Organisationskompasse in der Praxis von Thomas Buhl und Gerlinde Schönberg
Ein Navigationsinstrument für Führungskräfte und Berater. Dieses Büchlein ist sehr praktisch und hilfreich. In kurzer Form wird eine Vorgehensweise vorgestellt, wie Prozesse in Organisationen gegliedert und umgesetzt werden können. Der Organisationskompass geht davon aus, dass zuerst der Sinn und die
Strategie und Diversität von Kerstin Pichel und Erika Lüthi
Endlich ein ganz praktisches, konkretes Buch zum Thema Strategie. Mit vielen Beispielen, gar Regieplänen, Modellen und Moderationsanweisungen zeigen die beiden Frauen, wie Strategien nicht nur entwickelt, sondern auch sicher auf die Umsetzung hin angelegt werden. Das Buch bezieht den Reichtum